Aufgepasst! Wir verlosen zum Heimkinostart DVDs, Blu-rays, Comics, Poster und mehr für Euch. Mitmachen könnt ihr direkt hier: Guardians of the Galaxy Gewinnspiel. Go for it!
“Guardians of the Galaxy - bitte wer?”, haben sich viele gefragt, als sie von Marvels neuestem Streich hörten. Die Guardians sind tatsächlich einige der weniger bekannten Helden des Marvel Universums. Ich durfte den Film schon sehen, und meine Review kommt demächst ich bin verliebt (hier gehts zur Guardians Of The Galaxy Review <3). Um die Wartezeit bis zum Kinostart am 28. August zu überbrücken und einige der Easter Eggs zu verstehen, können wir ja in der Zwischenzeit mit den “Guardians of the Galaxy”-Comic-Ursprüngen vorglühen.
1. Wer sind die Guardians of the Galaxy?


2. Wer ist Star-Lord aka Peter Quill?

Star-Lord ist ein Gadgeteer, das heißt, er hat keine natürlichen Superkräfte (ähnlich wie Iron Man oder Batman). Er ist zwar ziemlich fit im Umgang mit Feuerwaffen und im Nahkampf, aber seine “richtigen” Superkräfte, wie zum Beispiel die Fähigkeit zu fliegen, erhält er erst durch seine Ausrüstung.
Eine besondere Beziehung pflegt Star-Lord zu seinem Raumschiff mit dem treffenden Namen “Ship”, zu dem er eine direkte psychische Verbindung hat. Ship ist aber nicht nur deswegen ein besonderes Gefährt: Es kann sich in beliebige andere Formen transformieren und hat ein eigenes Bewusstsein.
3. Wer ist Rocket Racoon?

Rocket Racoon ist eine echte Koryphäe, wenn es darum geht, mit Kanonen auf Dinge zu schießen, kann ziemlich gut mit Raumschiffen umgehen und versteht einiges von Taktik. Und er läuft auf zwei Beinen und kann sprechen. Das ist für einen Waschbären ziemlich ungewöhnlich. Reicht das etwa nicht…?
(P. S.: Er ist auch ziemlich knuffig, aber das sollte man ihm lieber nicht sagen.)
4. Wer ist Groot?
Groot ist ein Baumwesen und gehört zur Spezies der “Flora Colossus“. Er wurde von Jack Kirby, Stan Lee und Dick Ayers erdacht und kann zum Beispiel in kurzer Zeit seine Masse dramatisch erhöhen, indem er seine Äste und Zweige treiben lässt und so auf das vielfache seiner normalen Größe anwächst. Auch das ist streng genommen keine echte Superkraft, weil es sozusagen zum natürlichen Repertoire der “Flora Colussus” gehört.
Obwohl er in Tales to Astonish #13 (1960) ursprünglich als Monster kreiert wurde, das die Menschheit unterjochen will, ist Groot seit seiner “Überarbeitung” 2006 ein sehr nobles und heroisches Wesen.
Weil er aus Holz besteht und sein Kehlkopf dementsprechend unbeweglich ist, hört sich übrigens alles, was Groot sagt, für uns wie die ständige Widerholung der Phrase “I AM GROOT” an - was aber nicht bedeutet, dass diese Worte keine Bedeutung haben…
5. Wer ist Gamora?

Ihren ersten Auftritt hatte “The Most Dangerous Woman in the Universe” oder auch “Bambi Long”, wie sie von einigen genannt wird, in Strange Tales #180 (1975).
6. Wer ist Drax?

Drax besitzt enorme Stärke und Ausdauer und hat eine Vorliebe für Messer. Er ist besessen davon, sich an Thanos für den Mord an seiner Familie zu rächen, was ihn manchmal etwas - sagen wir mal: engstirnig - macht…
7. In welcher Welt spielt “Guardians of the Galaxy”?
“Guardians of the Galaxy” spielt in der Zukunft, genauer gesagt im 31. Jahrhundert. Die Basis der Guardians ist ein Ort namens “Knowhere” am Rande des Universums. Wenn Ihr Euch fragt, welche Galaxie Guardians denn nun eigentlich beschützen sollen: Ursprünglich unsere Milchstraße. Ihr “Aufgabengebiet” dehnte sich aber schnell auf das gesamte Universum aus.
8. Sind die Guardians of the Galaxy klassische Superhelden wie Iron Man oder Spider-Man?
Ja und Nein. Die Guardians sind anders, und genau das macht sie so großartig. Allen gemeinsam ist nicht nur, dass sie jeweils die letzten bzw. einzigen “Exemplare” ihrer Art sind, sondern dass sie im Grunde Loser sind, Outlaws, gescheiterte Existenzen. Sie sind Antihelden und nicht wirklich vergleichbar mit dem, was wir eigentlich unter Superhelden verstehen.
9. Warum hat man bisher noch nichts von den Guardians gehört und warum hat Marvel jetzt einen Film gemacht?
Gute Frage. Bisher waren andere Comic-Reihen einfach mehr im Fokus der Fans und damit auch der Marketing-Aktivitäten von Marvel. Umso spannender ist es, dass wir jetzt einen Kinofilm mit den “Guardians of the Galaxy” erleben dürfen. “Guardians of the Galaxy” ist eine tolle Gelegenheit für Marvel, das Cinematic Universe um eine interessante Storyline zu erweitern und den Zuschauern etwas Neues zu bieten.












